Server-Dienste überwachen

Serverausfall erkennen

Mit einem PING stellt man fest, ob der Server erreichbar ist und eine Verbindung zum Internet hat. Dazu werden kleine Datenpakete an den Server gesendet und die Antwort ausgewertet. In der Fehlerdiagnose ist das meist der erste Schritt, um Verbindungsprobleme auszuschließen.

Der Ping Monitor sendet einen PING und alarmiert, wenn die Antwort ausbleibt oder zu lange dauert.

Ping Monitor

SSH Server überwachen

SSH ist der meistgenutzte Dienst, um sich auf die Konsole des Servers zu verbinden oder Dateien mit dem Server auszutauschen. Ohne einen lauffähigen SSH Server ist eine Verbindung zum Server in der Regel nicht möglich.

Der SSH Monitor überprüft, ob der SSH Dienst verfügbar ist und korrekt antwortet.

SSH Monitor

FTP Server überwachen

Dateiübertragung per FTP wird häufig eingesetzt. Gerade dort, wo im Rahmen der Systemintegration regelmäßig Dateien übertragen werden, ist die Verfügbarkeit des FTP Dienstes wichtig.

Der FTP Monitor prüft, ob der FTP Server Dienst verfügbar ist und mit der richtigen Statusmeldung antwortet.

FTP Monitor

Weitere Server überwachen

Server stellen ihre Dienste meist über einen Port und das TCP Protokoll bereit. Antwortet der Server nicht auf eine Anfrage auf seinem Port, ist der ausgefallen oder zumindest nicht erreichbar.

Dies erkennt der TCP Monitor zuverlässig, indem er den Server Port regelmäßig anfragt und die Antwort prüft.

TCP Monitor